Dr. Baltes & Rixe - Rechtsanwälte in Bielefeld-Brackwede
0521 - 411001
info@baltesundrixe.de
Ihre persönlichen Ansprechpartner für alles, was Recht ist.
  • Home
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Joachim Baltes
    • Georg Rixe
  • Tätigkeitsgebiete
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs
27. Oktober 2019 Familienrecht

Zugewinnausgleich: Belege zur Ermittlung des Zugewinns müssen präzise definiert sein

Für regelmäßige Leser ist die Standardsituation beim Zugewinnausgleich klar.
Weiterlesen
25. Oktober 2019 Familienrecht

Prüfung der Leistungsfähigkeit: Unterhaltsbestimmung für Kinder aus zwei Ehen darf nur tatsächliche Belastungen berücksichtigen

Nach Trennung und Scheidung ist auch zu klären, welcher Unterhalt für die Kinder aus der geschiedenen Ehe zu zahlen ist.
Weiterlesen
18. Oktober 2019 Familienrecht

Wegfall der Geschäftsgrundlage: Rückforderung von Schenkungen nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft

Vor einigen Jahren hat der für Familiensachen zuständige Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) seine bis dahin ständige Rechtsprechung im Bereich der Schenkungen durch die Eltern/Schwiegereltern geändert.
Weiterlesen
8. Oktober 2019 Familienrecht

Beförderungsschub: Zum Trennungszeitpunkt unerwarteter Karrieresprung nimmt keinen Einfluss auf Trennungsunterhalt

Unterhalt, der an den Ehegatten zu bezahlen ist, bemisst sich nach dem Einkommen, das die ehelichen Lebensverhältnisse geprägt hat.
Weiterlesen
2. Oktober 2019 Familienrecht

Angemessener Kindesunterhalt: Internatskosten sind nur anrechenbar, wenn andere Schulmaßnahmen nicht erfolgsversprechend sind

Lebt ein minderjähriges Kind nach der Trennung der Eltern bei einem Elternteil, leistet dieser den Naturalunterhalt, während der andere den Barunterhalt zu zahlen hat.
Weiterlesen
24. September 2019 Familienrecht

Kommunikations- und Kooperationsbasis: Bei gestörtem Verhältnis und ungleicher Betreuungsverteilung liegt kein Wechselmodell vor

Ein vollständiges Wechselmodell liegt dann vor, wenn die gemeinsamen Kinder wirklich jeweils zur Hälfte beim einen und beim anderen Elternteil leben.
Weiterlesen
1 … 25 26 27 28 29 … 35

Neueste Beiträge

  • November 04, 2024

    Kündigung nach Arbeitsverweigerung: Es gibt kein Recht auf einheitlich anspruchsvolle Arbeit

  • Oktober 30, 2024

    Korrekter Absender erkennbar: Wann eine Kündigung mit falschem Firmenstempel dennoch wirksam ist

  • Oktober 27, 2024

    Wegfall eines Arbeitsplatzes: Aufteilung von Restaufgaben muss konkret dargestellt werden

Kategorien

  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
Dr. Baltes & Rixe Logo

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Joachim Baltes
    • Georg Rixe
  • Tätigkeitsgebiete
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs

Kontakt

Dr. Baltes & Rixe, Hauptstraße 60, Bielefeld, 33647, Deutschland,

+49521 411001

+49521 411002

info@baltesundrixe.de