Dr. Baltes & Rixe - Rechtsanwälte in Bielefeld-Brackwede
0521 - 411001
info@baltesundrixe.de
Ihre persönlichen Ansprechpartner für alles, was Recht ist.
  • Home
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Joachim Baltes
    • Georg Rixe
  • Tätigkeitsgebiete
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs
23. März 2019 Familienrecht

Studium nach Berufsausbildung: Sobald der Lebensunterhalt selbst bestritten werden kann, steht der Elternunterhalt infrage

Dass Kindern Unterhalt zu gewähren ist, bis sie in der Lage sind, ihr Leben selbst zu finanzieren, klingt einfacher, als es ist. Denn was genau als hierbei „normaler“ Ausbildungsweg und was als nicht zulässige Abweichung ohne Finanzierung
Weiterlesen
23. März 2019 Familienrecht

Erkranktes Trennungskind: Nur ein aussagefähiges Attest kann die Umgangsregelung im Krankheitsfall einschränken

Leben die Kinder nach Trennung bzw. Scheidung bei einem Elternteil, hat der andere ein Recht auf regelmäßigen Umgang. Wurde eine entsprechende Regelung getroffen, geht der Streit meist weiter, sobald die Vereinbarung nicht eingehalten wird.
Weiterlesen
8. März 2019 Familienrecht

Vermögenslage bei Trennung: Für den Auskunftsanspruch ist die exakte Bestimmung des Trennungszeitpunkts entscheidend

Beim Zugewinnausgleich wird das Vermögen der Ehegatten bei Zustellung des Scheidungsantrags (Endvermögen) dem Vermögen gegenübergestellt, das bei Eheschließung (Anfangsvermögen) vorhanden war. Die Differenz ist der sogenannte Zugewinn
Weiterlesen
4. März 2019 Familienrecht

Grobe Unbilligkeit: Gericht kürzt Zugewinnausgleichsanspruch wegen Sexualdelikt während der Ehezeit

Lassen sich zwei Eheleute scheiden, steht die Berechnung eines eventuellen Zugewinnausgleichs mit oben auf der Liste der zu regelnden Angelegenheiten. Stößt das hierbei resultierende, mathematische Ergebnis jedoch auf ungewöhnliche Umstände
Weiterlesen
23. Februar 2019 Familienrecht

Steuervorauszahlung bei Realsplitting: Auch die Nachteile durch eine steuerliche Festsetzung sind durch den Verursacher auszugleichen

Zahlt ein Ehegatte dem anderen Unterhalt, kann ihm dies steuerlich einen Vorteil bringen. Ein dem anderen Ehegatten damit entstehender Nachteil ist zu ersetzen. Ob dies nur für abschließende Steuerbescheide oder auch schon für Vorauszahlungsbescheide
Weiterlesen
16. Februar 2019 Familienrecht

Umgangsrecht mit Enkeln: Können Großeltern Zweifel zum Kindeswohl nicht ausräumen, kann ihnen der Umgang verwehrt werden

Jeder Elternteil hat nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, Umgang mit seinen Kindern zu pflegen. Großeltern bleibt oft jedoch nur Gelegenheit des Umgangs mit ihren Enkeln, wenn sie diese zusammen mit deren Eltern sehen. Da stellt
Weiterlesen
1 … 31 32 33 34 35

Neueste Beiträge

  • November 04, 2024

    Kündigung nach Arbeitsverweigerung: Es gibt kein Recht auf einheitlich anspruchsvolle Arbeit

  • Oktober 30, 2024

    Korrekter Absender erkennbar: Wann eine Kündigung mit falschem Firmenstempel dennoch wirksam ist

  • Oktober 27, 2024

    Wegfall eines Arbeitsplatzes: Aufteilung von Restaufgaben muss konkret dargestellt werden

Kategorien

  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
Dr. Baltes & Rixe Logo

Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
  • Rechtsanwälte
    • Dr. Joachim Baltes
    • Georg Rixe
  • Tätigkeitsgebiete
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs

Kontakt

Dr. Baltes & Rixe, Hauptstraße 60, Bielefeld, 33647, Deutschland,

+49521 411001

+49521 411002

info@baltesundrixe.de