Wechselmodell (Paritätische Doppelresidenz) boomt

Aufsatz von Hildegund Sünderhauf und Georg Rixe: „Alles wird gut! Wird alles gut?“, Rechtssystematische Verortung und verfassungsrechtliche Bezüge der gerichtlichen Anordnung des paritätischen Wechselmodells Professorin Hildegund Sünderhauf und Rechtsanwalt Georg Rixe haben den vorstehenden Beitrag in FamRB 2014, 418 – 425 (Teil I) und FamRB 2014, 469 – 474 (Teil II) veröffentlicht. Das Wechselmodell (paritätische Doppelresidenz) boomt und

Anspruch des mutmaßlichen leiblichen Vaters auf Klärung der Abstammung des Kindes in Umgangs- und Auskunftsverfahren

Bundesverfassungsgericht bestätigt Beschluss des Oberlandesgerichts Dresden zugunsten des mutmaßlichen leiblichen Vaters Die Oberlandesgerichte Dresden (Beschluss vom 11.09.2014 – 22 UF 416/13) und Koblenz (Beschluss vom 26.11.2014 – 7 WF 1026/14) haben in Verfahren von mutmaßlichen leiblichen Vätern auf Umgang mit und Auskunft über das Kind in einem Zwischenstreit jeweils die Weigerung der rechtlichen Eltern und