29. Juni 2024 Familienrecht Haager Kindesentführungsabkommen: Über die Rückführung eines Kleinkinds in Krisengebiete .
26. Juni 2024 Arbeitsrecht Trotz Kettenbefristung: Keine Zusammenrechnung von Befristungen nach längerer Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses Befristete Arbeitsverträge dürfen laut Rechtsprechung nur innerhalb bestimmter Grenzen verlängert werden, sonst können sie schnell in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis münden.
25. Juni 2024 Familienrecht Rechte für biologische Väter: BVerfG fordert Gesetzgeber bis 2025 zur Änderung des Vaterschaftsrechts auf Aufgrund der Verfassungsbeschwerde eines leiblichen Vaters vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entsteht nun Handlungsbedarf für den Gesetzgeber.
13. Juni 2024 Familienrecht Angehörigen-Entlastungsgesetz: Bis 5.500 EUR netto ist für Singles kein Elternunterhalt zu leisten Erstmals gibt es nun eine veröffentliche obergerichtliche Entscheidung zu dem Thema des Selbstbehalts beim sogenannten Elternunterhalt.
31. Mai 2024 Familienrecht Kindesunterhalt im Wechselmodell: Formelle Probleme bei der Geltendmachung Moderne Eltern teilen sich die Kinderbetreuung vor und nach einer Trennung oft gleichmäßig im paritätischen Wechselmodell.
16. Mai 2024 Familienrecht Vaterschaft missgönnt: Mutter muss Abstammungsgutachten allein bezahlen Der biologische Vater eines Kindes ist durch ein Sachverständigengutachten zu ermitteln, wenn die Mutter sogenannten „Mehrverkehr“ hatte.